Wie ein Product Information Management System (PIM) das Ersatzteilgeschäft transformiert

Mehr Ersatzteile verkaufen durch bessere Daten

⚠️ Ein Ersatzteil, das keiner findet, wird auch nicht verkauft. Kennen Sie das? Der Kunde fragt nach einem Dichtungssatz, doch niemand weiß genau, welche Version er braucht. Die Informationen sind verstreut: Im ERP, auf alten PDFs, in Excel-Tabellen. Die Maschine steht – und der Umsatz auch.

Im Ersatzteilgeschäft entscheiden oft Sekunden. Und Daten. Ein Product Information Management System (PIM) schafft Klarheit, Geschwindigkeit und Vertrauen: durch zentral gepflegte, strukturierte und überall verfügbare Produktinformationen. Für alle Abteilungen. Für alle Kanäle. Für mehr Verkäufe.

📥 Unser Whitepaper zeigt: Der Einsatz eines PIM-Systems ist kein Selbstzweck, sondern eine strategische Entscheidung mit messbarem Mehrwert. Vier zentrale Nutzenbereiche machen den Unterschied: schneller verkaufen, mehr Zusatzverkäufe generieren, Rückfragen und Retouren reduzieren und den digitalen Vertrieb skalieren.

Zum kostenlosen Whitepaper

Was Sie konkret gewinnen können – mit PIM im Ersatzteilgeschäft

Schneller verkaufen

Wenn das richtige Ersatzteil sofort gefunden wird, im Webshop, beim Serviceeinsatz oder am Telefon, reduziert sich die Zeit bis zum Abschluss drastisch. Geschwindigkeit schafft Vorsprung.

Mehr Zusatzverkäufe generieren

Zubehör, Alternativen, empfohlene Kombinationen: gezielte Produktvorschläge steigern den Warenkorbwert. Kein Cross-Selling mit dem Holzhammer, sondern Empfehlungen, die den Kundenbedarf antizipieren.

Rückfragen und Retouren reduzieren

Klare Informationen bedeuten: Weniger Unsicherheiten. Weniger falsche Bestellungen. Weniger Belastung für das Team. Und mehr Zeit für den eigentlichen Kundenkontakt.

Den digitalen Vertrieb skalieren

Ein professioneller Webshop, präzise Filterfunktionen, maschinenspezifische Artikellisten: all das funktioniert nur mit konsistenten, hochwertigen Produktdaten. PIM schafft die Basis für echten E-Commerce-Erfolg.

Mehr über unsere Arbeit

Erfahren Sie, wie wir mit der Diesel Technic SE den Ersatzteilehandel für Nutzfahrzeuge digitalisieren

Zur Case Study
Kerstin Domin in dunkelblauem Blazer am Geländer im Coworking Space runder Ausschnitt

„Wir sind Mages Consulting, Ihr unabhängiger Digitalisierungspartner im Baumaschinen Aftermarket. Ich freue mich, Sie in unserem persönlichen Erstgespräch kennenzulernen!"

Kerstin Domin

Head of Sales

Zum Erstgespräch