In der heutigen Zeit, in der sich durch den Einsatz von KI viele Chancen ergeben, ist es für Unternehmen besonders wichtig, sich auf die Möglichkeiten neuer Technologien konzentrieren zu können. Damit dies gelingt, benötigt man die Sicherheit, dass die eigenen Daten qualitativ hochwertig und möglichst vollständig vorliegen.
Ein Product Information Management System (PIM) hilft Unternehmen dabei, alle produktbezogenen Informationen zentral zu verwalten, zu pflegen und für verschiedene Kanäle bereitzustellen. So können Daten konsistent, aktuell und effizient genutzt werden – ein entscheidender Vorteil in der digitalen Welt.
PIM-Systeme unterstützen Sie dabei, für Ihre Produktdaten diese Sicherheit zu gewinnen. Die Auswahl des für Sie richtigen Systems kann bereits ein erster wichtiger Schritt sein. Doch worauf sollte man beim Auswahlprozess, beim anschließenden Customizing und bei der Einführung der Software achten? Dieser Beitrag soll Ihnen erste Ideen dazu geben.